Genesys, der weltweit führende Anbieter von Cloud-basierten Customer-Experience- und Contactcenter-Lösungen, zeichnete während des internationalen Events „Genesys PartnerVision 2020“ den Systemintegrator und Berater infinit.cx mit dem Preis "EMEA Customer Success Partner of the Year 2020" aus. Die diesjährige Weiterempfehlungsquote (NPS) der Kunden der infinit.cx von 65 untermauert den gemeinsamen Erfolg.
Neue Heimat für infinit.cx in München
Nach fast 10 Jahren in der Erika-Mann-Straße ziehen wir an eine neue Adresse. Bisher war der zweitgrößte Biergarten der Welt in fußläufiger Entfernung, jetzt ist es der größte: der Hirschgarten! Der Augustiner-Brauerei mit dem Bier aus Holzfässern sind wir treu geblieben. Natürlich ist es kein gewöhnlicher Umzug zu Zeiten von Corona und Homeoffice. Trotzdem steht die Welt offensichtlich nicht still!
CCV Quality Award 2020: infinit.cx verlängert Patenschaft für Kategorie IT-Innovation
Berlin/München, 11.03.2020 – Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist die infinit.cx die Nummer 1 für komplexe Contactcenter-Projekte in Deutschland. Für exzellente Kundenservice-Projekte steht auch der CCV Quality Award als höchste deutsche Auszeichnung für Call- und Contactcenter-Organisationen. Jährlich wird der Qualitätspreis vom Call Center Verband Deutschland e. V. und der Fachzeitschrift TeleTalk an Leuchtturmprojekte der Branche vergeben. Die 17. Verleihung des CCV Quality Award am 12. November 2020 in Berlin wird von der infinit.cx in der Kategorie IT-Innovation unterstützt. Infinit.cx übernimmt damit bereits im dritten Jahr die exklusive Patenschaft.
infinit.cx nimmt nicht an der #CCW2020 teil
Viele Menschen reagieren sensibel auf die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland und generell ist die Situation eher unklar. Wir erhielten in den letzten Tagen zahlreiche Terminabsagen, zum Teil weil Unternehmen ihre Reiserichtlinien der Situation angepasst haben.
infinit.cx und SugarCRM kündigen Partnerschaft an
München, 24.02.2020 – infinit.cx, Deutschlands Nummer eins unter den Systemintegratoren für komplexe Contactcenter-Projekte, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nun Teil des SugarCRM-Partnerprogramms ist. Durch diese Vereinbarung wird infinit.cx die Lösungen von Sugar verkaufen, bereitstellen und unterstützen.
Darum schreiben wir IT jetzt klein (und haben neue Telefonnummern)
Ein Management-Buyout ist mehr als nur ein formaler Akt, er zieht auch ganz praktische Konsequenzen nach sich. Eine der ersten waren neue E-Mail-Adressen. Schritt für Schritt lösen wir uns von der vorherigen Mutter, der infinIT Services GmbH. Aktueller Schritt: IT wird bei uns klein geschrieben! Oder so ähnlich ...
Strategieberatung Futurelab wird Teil der infinit.cx-Gruppe
München, 11. November 2019 – Die Futurelab ist ab sofort eigenständige Tochter der infinit.cx GmbH. Die neu entstehende infinit.cx-Gruppe hilft Unternehmen, Kundenorientierung (“Customer Centricity”) strategisch zu verankern, zu ermitteln und zu verbessern – über alle organisatorischen Silos hinweg.
einfach.machen@infinIT.cx: Neue E-Mail-Adressen ab 9. August 2019
Anstatt an vorname.nachname@infinit-services.de richten Sie bitte Ihre persönlichen E-Mails zukünftig an vorname.nachname@infinit.cx. Die zentrale E-Mail ändert sich von info.cx@infinit-services.de nach info@infinit.cx.
Mehr Agilität und Innovationskraft: Management übernimmt infinIT.cx GmbH
München, 6. Mai 2019 – Der führende Systemintegrator und Berater für technische Lösungen im Kundenservice hat mit seiner Muttergesellschaft infinIT Services GmbH eine Vereinbarung über den Management-Buyout (MBO) des Unternehmens geschlossen. Durch den MBO wird infinIT.cx ein eigentümergeführtes Unternehmen, behält seinen Namen und ist nicht mehr Teil der infinIT Gruppe.
Omnikanal in 4 Wochen – infinIT.cx beschleunigt Go-Live von Genesys-Plattformen
Die Digitalisierung der Kundenschnittstelle stellt heute viele Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Infrastruktur umfassend zu modernisieren. Genesys-Goldpartner infinIT.cx nutzt seine langjährige Erfahrung aus erfolgreichen Projekten bei führenden Unternehmen wie E.ON, Deutsche Bahn und Deutsche Telekom, um mittelständischen und Großunternehmen diesen Schritt zu erleichtern.