In einem vorigen Artikel habe Service-Design-Personas vorgestellt, aufgezeigt, wozu man sie einsetzen kann und was ihr erfolgreicher Einsatz bewirkt. In der...
Blog
IT is necessary, IT units are not – wie die Cloud die Herrschaft der internen IT beenden wird
Ok, ich gebe es gleich zu: Ich komme aus der BWL und verstehe wenig von IT. Aber ich habe viel...
7 todsichere Wege Webseitenbesucher zu verärgern & Kundenservice zu strapazieren
Webseiten durch die Kundenservicebrille betrachtet Ich schaue mir vor jedem Meeting mit einem Interessenten dessen Webseite an – selbst wenn...
dmexco 2014: Bussi-Bussi, aber Kundendialog ist egal
In diesem Jahr ist brightONE das erste Mal gemeinsam mit unserem Partner Liveperson auf deren Stand bei der dmexco in...
Antworten! Fragen an Florian Hilger zu Cognitive Computing im Kundenservice und seinem Webinar am 7.10.2014
Am 7. Oktober 2014 hält Dr. Florian Hilger ein CCN-Webinar mit dem Titel “Antworten! Cognitive Computing im Kundenservice“. Er ist...

Wir müssen lernen, den Maschinen zu vertrauen – Cognitive Computing fordert das mechanistische Weltbild heraus
Die Quantenphysik erklärt unsere Welt mithilfe von Wahrscheinlichkeiten. Das alte Newtonsche Prinzip der Wirkung einer Ursache hatte damit seit Beginn...
Personas im Service-Design – Vom Plakat zur Performance (Teil 1)
Was sind eigentlich Personas, und wie erweckt man sie zum Leben? Dieser Artikel bildet den Startpunkt einer Reihe über Personas, einer...
Communities: Unternehmensbeitrag steigern & Erfolg messen
Kunden helfen sich gegenseitig und wir sparen damit Geld – so scheint die häufig anzutreffende Motivation für das Starten von...
Netzneutralität ist wichtig für Unternehmen und Konsumenten – #InternetSlowdown
Heute ist internetweiter Tag des Internet Slowdowns. Die Netzneutralität ist in den USA nicht gesetzlich festgeschrieben aber auch in der...
Kontaktgrundanalyse – wie sie Ihren blinden Fleck ausleuchten
Als blinder Fleck wird in der Augenheilkunde die Stelle im Auge bezeichnet, wo der Sehnerv aus dem Auge austritt. Da...
Kontaktgrundanalyse – warum Kunden sie wirklich kontaktieren
In diesem Blog sind mehrere Artikel meines Kollegen Sven Körber zum Thema Customer Experience erschienen, erst kürzlich wieder. Er beschäftigt...
Kundentag 2014: CX, Cognitive Computing und Bier
Das stimmungsvolle Ambiente des Münchner Künstlerhauses, eine Keynote über Widrigkeiten des Service Designs, Cognitive Computing im Kundenservice, konkrete Projekterfahrungen unserer Kunden...