Betrat ein Kunde vor 60 Jahren einen kleinen Dorfladen, so erkannte die Besitzerin ihn schon vor Betreten des Ladens und...
Blog
Warum ich Facebook hasse und Sie es lieben lernen sollten
Buzzfeed erklärt den Link für tot und will künftige seine Inhalte direkt auf den großen Social-Media-Plattformen anbieten anstatt nur von dort...
Rechner zum Reden bringen – Plädoyer für ein neues Verhältnis zwischen Wissensarbeiter und kognitiven Computern
Stefan Holtel ist bei brightONE der Querdenker für Wissensarbeit, zertifizierter Trainer für LEGO Serious Play, ausgebildeter Theaterpädagoge und Improvisationsschauspieler. Derzeit...
Kampf der Talente: Wie Unternehmen und manche Mitarbeiter die digitale Transformation überstehen
Roboter und kognitive Systeme werden in naher Zukunft beginnen, massiv Jobs zu vernichten. Das ist das Naturgesetz des effizienzgetriebenen Kapitalismus....
Branchen-Beben in Dresden: Social-Media-Contactcenter mit 1000 Mitarbeitern wird eröffnet
Laut Branchendienst Lau-Ning wird ein chinesischer Investor Mitte des Jahres in Dresden ein großes, auf Social Media spezialisiertes Contactcenter eröffnen. Die Wirksamkeit...
Alles easy? Den Customer-Effort-Score gewinnbringend einsetzen
Seit der Artikel “Stop trying to delight your customers” Juli 2010 im Harvard Business Review erschien, erfreut sich der Customer-Effort-Score...
Wie Sie mit der Visions-Arbeit vorankommen (Teil 3): Die Cover-Story
Im ersten Teil dieser Reihe habe ich gezeigt, aus welcher Haltung heraus wir Visions-Workshops durchführen. Im zweiten Teil habe ich gezeigt, wie...
Youtube Data API: Vom Kampf mit den Schnittstellen
Unsere Social-Media-Management-Software SocialCom verwendet Programmierschnittstellen (APIs) zu den bekannten Social-Media-Plattformen, um es Unternehmen einfacher zu machen, Inhalte und Dialoge zu verwalten. Am 20....
Wie sie mit der Visionsarbeit vorankommen (Teil 2): Zurück aus der Zukunft
In Teil 1 dieser Artikelserie habe ich mich an drei Statements bekannter Persönlichkeiten gerieben, um unser Verständnis von Visionsarbeit zu...
Die 6 größten Missverständnisse beim Customer-Journey-Mapping
Ein Thema macht die Runde: Weltweit erscheint der Begriff 2008 auf der Bildfläche, seit 2013 werden immer mehr Artikel über Customer-Journeys veröffentlicht. In diesem Blog gab...
Immer wieder treffe ich in unserer Beratungspraxis auf Projektteams, die erst vor kurzem zusammengefügt wurden, oder die vor lauter Tagesgeschäft...
Kundenservice heute: Social, Local, Mobile und dann noch chatten?! Das Whitepaper für Entscheider
Schneller entscheiden und beruhigter schlafen. 76 Prozent der IT-Abteilungen in der DACH-Region haben Schwierigkeiten, fachliche Anforderungen schnell genug umzusetzen. Das betrifft...
