• Contact Center Summit 2023 (online)

    Turbulente Zeiten für Contact Center. 2023 war in vielerlei Hinsicht bereits ein herausforderndes Jahr. Fachkräftemangel, neue Möglichkeiten durch ChatGPT in der Automatisierung, steigende Kontakt Volumen und Komplexität, eine Zunahme der Kontaktkanäle sorgen für eine hohe Arbeitsbelastung bei Verantwortlichen und Mitarbeitern. 2024 wird nicht einfacher. Die Herausforderungen bleiben und nehmen an Schärfe eher noch zu. Wie findet man qualifizierte Mitarbeiter? Wie können die Anforderungen der Kunden und der Kostendruck in Balance gehalten werden? Wie können ChatGPT und Co. für Entlastung und eine höhere Effizienz sorgen? Contact Center sind und bleiben der Dreh- und Angelpunkt der Kundenkommunikation - und damit ein elementarer Erfolgsbaustein für den Erfolg jedes Unternehmens am Markt. Wie Verantwortliche jetzt die Weichen für 2024 richtig stellen, welche Investitionen nachhaltig und erfolgsträchtig sind, wie man die Organisation auf Hochleistungen trimmt und Mitarbeiter für anspruchsvolle Aufgaben qualifiziert und motiviert, sind die Kernthemen des Contact Center Summits. Die infinit.cx group ist mit zwei Vorträgen vertreten.

  • Weg vom Blech: Wie gelingt der Shift2Cloud? Ben Gebauer @ 12. Customer Service Week

    12 Webinare rund um das Thema Customer Service: In den 12 kostenlosen halbstündigen Webinaren der Customer Service Week präsentieren die Partner des i-CEM aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Service. Das Thema dieses Webinars: Telefonanlage, Computer-Telefonie-Integration (CTI) und jetzt die Enterprise Cloud – so sieht grob die Reise der letzten 20 Jahre aus. Wie gelingt der letzte, große Schritt?

  • EU AI Act: Killer für den Einsatz von KI im Kundenservice? (i-CEM Expertenwebinar)

    Die Experten Stefan Grünzner, infinit.cx group, und Joachim Heinz, RUF Beratung, werfen einen Blick auf die grundlegenden Eckpfeiler des EU AI Acts und die möglichen Auswirkungen auf den Einsatz von KI im Kundenservice. Im Webinar zeigen sie auf, wo und wie KI im Kundenservice erfolgreich eingesetzt werden kann, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dabei machen sie deutlich, welche Projekte im Zusammenhang mit dem EU AI Act realisierbar sind und wo Risiken oder gar Showstopper zu finden sind. In diesem Webinar zeigen sie die Licht-, Grau- und Schattenseiten des Einsatzes von KI im Kundenservice auf. Moderation: Julia Ullrich

  • CX Dialog 2024 (online)

    Orientierungshilfe für Customer-Experience-Verantwortliche: Was 2024 wirklich wichtig ist, welche Trends Sie kennen müssen, wie Sie Ihr Projekt erfolgreich umsetzen und was Sie von Leuchtturm-Projekten lernen können. Die infinit.cx group ist mit zwei Vorträgen vertreten.

  • i-CEM Customer Service Summit 2024 (online)

    Erleben Sie eine innovative, virtuelle Plattform, die eine zielgerichtete Themen- und Branchensuche ermöglicht. Nutzen Sie die zahlreichen Networking-Möglichkeiten der nächsten Generation: Effektiver Austausch und fokussierte Dialoge mit interessanten Gesprächspartnern.
    Lernen Sie Strategien kennen, um den menschlichen Touch im Kundenservice zu bewahren und tauchen Sie ein in Best Practices für empathische Kundeninteraktionen in der digitalen Welt. Die infinit.cx group ist mit zwei Vorträgen im Track "Digital Excellence" am 24. April 2024 vertreten.

  • 13. Customer Service Week (online)

    In den 21 kostenlosen halbstündigen Webinaren der Customer Service Week präsentieren die Partner des i-CEM aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Service. Die infinit.cx group ist mit zwei Vorträgen vertreten: "Personalisierung mit KI ist die bessere Automatisierung" und "Top-Bot statt Bot-Flop mit dem richtigen Setup".

  • i-CEM Contact Center Summit 2024 (online)

    Der Contact Center Summit 2024 ist ein virtuelles Event, das sich an Contact Center Verantwortliche, Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter richtet. Er bietet die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Contact Center Branche zu informieren. Mit hochkarätigen Rednern, spannenden Vorträgen und Networking-Möglichkeiten bietet der Summit eine umfassende Orientierungshilfe für alle, die im Contact Center Bereich tätig sind. Die virtuelle Eventplattform ermöglicht einen intensiven Dialog zwischen Teilnehmern, Sprechern, Ausstellern und fördert den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen. Neue Kontakte knüpfen, sich fachlich austauschen und neue Impulse erhalten - all das ist durch die virtuelle Eventplattform möglich. Die infinit.cx group ist mit zwei Vorträgen vertreten.

  • Maximieren Sie den ROI Ihrer Voice-of-the-Customer-Programme / Stefan Kolle @ CX Praxistag 2024 (online)

    Erleben Sie Stefan Kolle von Futurelab, wie er die größten Herausforderungen von VoC-Programmen löst: interne Überzeugungsarbeit, effiziente IT-Implementierung und Nachweis des Nutzens von Kundenfeedback. Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Maximierung des ROI Ihrer VoC-Initiativen, Schaffung von Mehrwert, Dokumentation der Auswirkungen und Kommunikation der Erfolge im Unternehmen.

  • Am Puls der Zeit: Einzigartige Einblicke in die Contact Center-Branche

    Die Trend-Studie in der 6. Auflage: Seit 2019 liefert die alljährliche Trend-Studie wertvolle Einblicke in die Contact Center-Branche, zeichnet den aktuellen Status auf und zeigt, wie sich der Markt im Verlauf der Zeit verändert hat. In diesem Webinar zum Jahresauftakt gewähren Rainer Holler, Benjamin Gebauer und Roland Ruf spezifische Einblicke und präsentieren die aktuellen Ergebnisse.

  • i-CEM CX Dialog 2025 (online)

    Kompass und Entscheidungshilfe für Customer Experience Verantwortliche: Was 2025 wirklich wichtig ist, welche Trends Sie kennen müssen, wie Sie Ihr Projekt erfolgreich umsetzen und was Sie von Leuchtturm-Projekten lernen können. Mit Vorträgen von Stefan Grünzner und Stefan Kolle.

  • i-CEM Contact Center Summit 2025 (online)

    Der Contact Center Summit 2025 ist das digitale Event für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Kundenservice und Contact Center Management. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen, strategische Trends und praxisrelevante Impulse rund um moderne Kundenkommunikation. Als virtuelles Format bietet der Summit Raum für Wissenstransfer auf hohem Niveau – mit fundierten Vorträgen renommierter Sprecher*innen, innovativen Lösungsansätzen und vielfältigen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Die interaktive Eventplattform ermöglicht es den Teilnehmenden, sich gezielt zu vernetzen, Perspektiven zu teilen und neue Impulse für die Weiterentwicklung ihres Contact Centers zu gewinnen. Der Contact Center Summit 2025 steht für Orientierung, Inspiration und fachlichen Dialog – effizient, ortsunabhängig und zukunftsgerichtet. Die infinit.cx ist mit zwei Vorträgen und einer Demo vertreten.