• Test-Automatisierung: Kundenservice-Innovationen schneller & besser umsetzen / BoXenstopp-Impuls

    Besser automatisiert testen? In Ihren Contacentern wollen Sie Ihren Kunden eine herausragende Erfahrung bieten – ob es um die Hotline, proaktive Kontaktaufnahme per Telefon, Internet oder anderen Medien geht. Die Herausforderung: Mit rasch wechselnden Kundenerwartungen Schritt zu halten und Änderungen zügig umzusetzen – vor allem, wenn Sie noch manuelle Testverfahren nutzen oder nicht in allen Phasen der Customer-Journey testen können. Referent: Pitt Meyer (Senior Consultant, infinit.cx)

  • Customer Experience 2021-2025: Was bleibt, was kommt? / BoXenstopp-Expertenrunde

    Ohne CX ist alles nix! Die Spatzen pfeifen das von allen Dächern. Experten der drei Unternehmen der infinit.cx group werfen einen scharfen Blick auf die aktuelle Entwicklung und nach vorne. Sie diskutieren folgende Fragen: Löst Technologie ihr Versprechen ein und bleibt sie der wesentliche Innovationstreiber? Wenn ja, welche? Welche sonstigen Treiber gibt es? Wie bewegen sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter bestmöglich durch die kontinuierliche Veränderung? Worauf sollten sich die Unternehmen fokussieren? Was bedeutet das für die infinit.cx group?

    Sie erfahren: Welche Trends die kommenden Jahre wesentlich beeinflussen, wie Sie besser durch die Veränderung navigieren und was das alles mit Tango zu tun hat.

  • Messaging: Heilsbringer oder Überforderer? Ein Erfahrungsbericht / BoXenstopp-Impuls

    Alles wird digitaler und mobiler. Messaging für die Unternehmens-Kommunikation ist da ein logischer Schritt, oder? Die Referenten zeigen kurzweilig auf, welche Fragen sich Unternehmen stellen und beantworten sie auch. Ein Blick von der alten Welt in die neue Welt der Kommunikation. Denn Messaging ist mehr als nur ein neuer Kommunikationskanal.

    Sie erfahren wie Messaging: Reichweite und Verfügbarkeit von Service erhöht, Qualität von Service verbessert und Kosten reduziert und Effizienz steigert

  • Genesys G-Summit DACH 2021

    Schluss mit der digitalen Ermüdung : Take a Break! Die Kundenservice Konferenz G-Summit für Kunden, Interessenten und Partner der Genesys wird in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Machen Sie einfach mal Pause! Schaffen Sie sich während der Frühstücks-, Mittags- oder zur Happy-Hour-Pause Raum für Kreativität, neue Energien und Genuss. Die Inspirationen sind deshalb in kurze konsumierbare Stündchen eingeteilt. Genießen Sie kurzweiliges Entertainment durch Top Speaker!

  • So geht Service-Automatisierung mit Google im Bankensektor / BoXenstopp-Impuls

    Gute Automatisierung muss nicht teuer sein! Anhand eines Praxisbeispiels wird exemplarisch gezeigt, wie leicht heute wirkungsvolle Sprachanwendungen (VoiceBots) entstehen – und das, ohne in eine neue Systemumgebung investieren zu müssen. Diese Anwendungen leben von der ständigen Optimierung entlang der Kundenanforderungen. Wie dies mit Genesys, der Google Contact Center AI, Dialogflow CX und einem eigenen Trainings-Komponente gelingt, zeigt dieses Impuls-Webinar.

    Sie erfahren: Wie die Automatisierung der relevantesten Anwendungsfälle hilft Kosten zu sparen​, wie sich der Entwicklungsaufwand dafür mit neuster Technik reduziert und wie sich das auch in der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung niederschlägt

  • 7. Customer-Service-Week (kostenlose Webinare)

    In der 7. Customer Service Week präsentieren die in der i-Service Initiative zusammengeschlossenen Experten in halbstündigen kostenlosen Webinaren aktuelle Themen und Trends zum Thema Kundenservice aus den verschiedensten Blickwinkeln. Die infinit.cx group ist am Montag 21.6.2021 um 10 Uhr vertreten mit Stefan Kolle (Futurelab) und dem Vortrag "Smarte Automatisierung kundennah und profitabel umsetzen".

  • Was Sie schon immer über Kundenservice wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten (Expertendialog)

    Ihre Fragen, unsere Experten! Stefan Kolle und Kai Nörtemann von der infinit.cx group stehen Ihnen Rede und Antwort zu Fragen rund um Kundenservice in Zeiten der Digitalisierung. Keine Frage ist zu abwegig, kein Gedanke zu verrückt. Denn: das Neue ist immer etwas verrückt (nur die ersten Autos sahen noch aus wie Kutschen). Tante Emma mit WhatsApp und VR-Brille? Check! Uns geht es um Menschen, die weiterdenken und zugleich verstehen wollen, wie persönlicher Kundenservice skalieren und zugleich gelingen kann.

  • Seminar: Mit Net Promoter Score (NPS) und Kundenstimme zum erfolgreichen Customer-Experience-Programm (kostenlos)

    Mit Kundenbefragungen zur Customer Experience zu starten ist relativ einfach. Viele Unternehmen nutzen allerdings nicht das volle Potential der Kundenstimme für die Verbesserung ihres Angebotes und ihrer Abläufe in Marketing, Vertrieb und Service. Das VoC-Programm bleibt ein „Feigenblatt“ anstatt damit einen im Unternehmen sichtbaren, auch monetären Erfolg zu erzielen. Der Referent Stefan Kolle (Futurelab) zeigt in diesem kostenlosen Seminar in vier Schritten, wie Sie ein erfolgreiches VoC-Programm aufsetzen.

  • Erfolgreiche Customer-Experience mit BPO „light“ – der Weg für Callcenter-Dienstleister aus der Preisfalle? / BoXenstopp-Expertenrunde

    Empathie am Telefon zahlt sich für Auftraggeber aus, wird aber schlecht bezahlt - immer noch! Intelligente Lösungen für Kundenservice und smarte Automatisierung stehen allen Unternehmen leicht abrufbar zur Verfügung. Die Corona-Krise zeigt wie wichtig das persönliche, gesprochene Wort ist. Ist jetzt endlich die Zeit gekommen für erfahrene Callcenter-Dienstleister, sich mit umfassenden Services für bessere Kundenerlebnisse anzubieten - zu einem guten Preis und mit Mehrwert? Das diskutieren wir mit Experten aus der Dienstleisterbranche und der Beratung. Mit dabei: Dirk Egelseer (verbaneum GmbH, CCV), Walter Benedikt (Dialog Assist GmbH) und Stefan Grünzner (infinit.cx).

    Sie erfahren: Wo der Markt für Callcenter-Dienstleistungen steht, welche technologischen und organisatorischen Trends ihn prägen und wie die Perspektive für die kommenden Jahre aussieht – für Anbieter und Auftraggeber.

  • Was ist Customer Experience und was macht das? Versuch einer Festlegung. / BoXenstopp-Expertenrunde

    Herzlich willkommen in der Customer-Experience-Blase! In ihr hockend könnte man meinen: es geht um nicht weniger als alles! CX sei für Unternehmen so unentbehrlich wie die Luft zum Atmen nur müsse man Unternehmen immer wieder daran erinnern. Nicht atmen heißt sterben! Oder so ähnlich. Google Trends wiederum zeigt über Jahre ein Fluktuieren des Interesses an der Grenze zur Bedeutungslosigkeit. Das ist eine gute Gelegenheit, innezuhalten und uns zu fragen: Was ist hier eigentlich los? Mit dabei: Cyrill Luchsinger (Berater, Blogger und Referent für Kundenzentrierung), Rainer Kolm (Institut für Customer Experience Management) und Stefan Kolle (Futurelab).

    Sie erfahren: Was Customer Experience (das Kundenerlebnis) beinhaltet, was für Begrifflichkeiten und Ideen es sonst noch gibt, was Customer Experience bringt – innerhalb und außerhalb des Blasenhypes und Sie bekommen Tipps2Go - konkrete Handlungsempfehlungen zum sofort mitnehmen!

  • Swiss Customer Service Summit 2021

    Samsung Hall Zürich Hoffnigstrasse 1, Dübendorf, Schweiz

    Best Practice Projekte live erleben - für smarte Leader aus Marketing, Sales und Service   Der Service wird immer mehr zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Was bedeutet das für den zukünftigen Kundendialog? Welche Kundenstrategien sind erfolgversprechend? Und was heißt das für die Organisation und ihre Mitarbeitenden? Entscheider namhafter Unternehmen und Organisationen wie Groupe Mutuel, Kanton Bern, Zuger...

  • 15. Customer-Experience-Week Webinarwoche

    Mit der 15. Customer-Experience-Week präsentieren die Partner des Instituts für Customer Experience Management in 21 kostenlosen halbstündigen Webinaren aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Experience Management. Die infinit.cx group ist vertreten mit: Erfolgreich mit Kundenstimme (VoC) im B2B (Stefan Kolle, CEO @ Futurelab) und Customer Success Management - was ist es und was bringt es? (Quirin Plenk & Roman Pawlowski, infinit.cx) 

  • Human First vs. Digital First – oder: Können Roboter kuscheln? / BoXenstopp Expertenrunde

    Kundenservice ist meistens nicht kuschelig. Als Kunden sind wir froh, wenn er reibungslos, und automatisch per Knopfdruck funktioniert. Ohne Mensch, ohne Schnickschnack, ohne Wärme. Und dann gibt es die Situationen, in denen wir uns den helfenden Geist in Form eines echten Mitarbeiters wünschen und wir uns gerne in dessen fürsorgliche Obhut begeben 😉 Es „passt“...

  • Konferenz DIALOG! 2021

    Künstlerhaus München Lenbachplatz 8, München, Deutschland

    Die Konferenz für gelungenen Kundendialog - Seit über 20 Jahren veranstalten wir alljährlich einen Tag mit und für unsere Kunden. Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von gelungenem Kundenservice. Für Entscheider, die es wissen wollen. Referenten & Unternehmen: Daniel Leiber (Geschäftsleitung Remote Sales und Services (SVP) Privatkundengeschäft, UniCredit Bank) AG), Ruben Schäfer (CIO, Europ Assistance SA, Niederlassung für Deutschland), Daryl Ward (Head of Customer Service, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG) und weitere mehr!

  • Strategietagung: Die digitale Zukunft des Kundenservice

    Radisson Blu Hotel Franklinstraße 65, Frankfurt, Deutschland

    Die Welt des Kundenservice befindet sich durch die fortschreitende Digitalisierung und innovativen Konzepte im ständigen Wandel. Die Corona-Pandemie hat diesen Entwicklungen noch einmal einen riesigen Schub gegeben, zugleich aber den direkten Kundenkontakt erschwert und eingeschränkt. Auf der 5. Strategietagung „Die digitale Zukunft des Kundenservice 2021“ treffen Sie führende Experten der Branche, um sich über zukunftsfähige...

  • Cyara Xchange Virtual Summit 2021

    Die Karten für diese kostenlose, zweitägige, auf Customer Experience fokussierte virtuelle Veranstaltung sind bereits gepackt, und wir haben für Sie Plätze am Ring reserviert! Es erwartet Sie eine beeindruckende Reihe von Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Sitzungen mit Legenden und Führungskräften der CX-Branche, innovativen Kollegen, Analysten und Technologiepartnern. Das Hauptereignis, eine Keynote-Präsentation, die Sie nicht verpassen dürfen, von keinem Geringeren als der legendären Sport-Ikone, Olympiasieger und Hall-of-Fame Sugar Ray Leonard.

  • IT-Jobtag von Heise Jobs & Jobware in München

    MOC - Das Veranstaltungscenter Lilienthalallee 40, München, Deutschland

    DIE EXKLUSIVE JOBMESSE VON HEISE JOBS UND JOBWARE IN MÜNCHEN Zum 8. Mal treffen Bewerber auf Unternehmen und lernen sich kennen. Wir von infinit.cx sind als Aussteller dabei mit Mitarbeitenden aus HR und dem Tagesgeschäft eines Systemhauses. Mit Lebenslaufcheck (durch Jobware), spannenden Vorträgen (auch einen von uns!) und kostenlosen Bewerbungsfotos - und natürlich UNS!

    JETZT MEHR ERFAHREN

  • Ask me Anything #1 @ infinit.cx group / BoXenstop Expertenrunde

    Brennende Fragen an die Experten der infinit.cx group - zum Markt, seinen Trends, der Praxis des Customer Experience Managements und der Unternehmensgruppe? Wir nehmen diese im Chat der Sendung entgegen und sehr gerne vorab per https://infinit.cx/ama und E-Mail an info@infinit.cx. Jede Sendung startet mit einem aktuellen Thema und dann schauen wir wie sich der Dialog entwickelt. Experten: Stefan Kolle (CEO @ Futurelab), René Grolla (CEO @ Customer Interaction Solutions AG) und Stefan Grünzner (Geschäftsführer @ infinit.cx)

  • Droht die Flut der Schrott-Bots? Topthema: JETZT das Schlimmste vermeiden / BoXenstopp Expertenrunde

    Deutschland automatisiert sich. Mit dem Weihnachtsgeschäft steigt das Anfragevolumen auf vielen Hotlines. Die Bots sind da und sie werden auch eingesetzt. Für die einen ist das ein Segen, für die anderen Drohung oder Fluch. Denn: Wie stellen Unternehmen sicher, dass die Automatisierung auch funktioniert, wie sie soll? Sie erfahren: Warum Automatisierung heute oft die richtige Antwort ist (aber nicht immer), worin die Herausforderungen in der Umsetzung und dem Betrieb liegen und wie die Qualitätssicherung der Automatisierung gelingt und was SOFORT hilft.