• Können Roboter kuscheln? Teil 2: Was macht das mit dem Menschen? / BoXenstopp Expertenrunde

    Roboter können nicht kuscheln, sie tun nur so. In der ersten Expertenrunde zum Thema ging es um die eher technischen Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung und wie Unternehmen sie für sich, die Mitarbeiter und Kunden optimal nutzbar machen können. Am Ende der Diskussion stand die Frage im Raum: Wie neutral ist diese Technologie? Was macht sie mit dem Menschen – ob nun als Konsument oder Mitarbeiter eines Unternehmens? Beispiel: Social-Media-Technologien sorgen offenbar eher für mehr Abgrenzung, Gräben und Diskursblasen als für sozialen Zusammenhalt. Sie erfahren: Wie neutral die Technologie der Künstlichen Intelligenz ist, was die Konsequenzen für den Einsatz u. a. im Kundenservice sind und inwiefern eine wirkliche Diskussion der Werte von Unternehmen ansteht.
    Und: Tipps2Go - konkrete Handlungsempfehlungen zum sofort mitnehmen!

  • 8. Customer-Service-Week (kostenlose Webinare!)

    In der 8. Customer Service Week präsentieren die in der i-Service Initiative zusammengeschlossenen Experten in halbstündigen kostenlosen Webinaren aktuelle Themen und Trends zum Thema Kundenservice aus den verschiedensten Blickwinkeln. Wir sind vertreten mit: Von Proactive zu Predictive Engagement: Was ist es und was bringt es?

  • Zwei Dinge um Ihr Contactcenter erfolgreich einzusetzen (und ein drittes) – infinit.cx @ Tools 2022

    Sie müssen etwas tun: Kunden und Konkurrenz drängen Sie dazu. Aber was ist der nächste Schritt? Wäre eine neue Software die Lösung, eine (noch) bessere Integration oder was ganz anderes? Wie behalten Sie neben den stets drängenden operativen Zielen die übergeordnete Vision im Blick und handeln zuverlässig danach?

    In dem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe einer »Landkarte« besser durch notwendige Veränderungen in Business und Technologie navigieren. Er zeigt, welche grundlegenden Eigenschaften der eingesetzten Technologie für Omnikanal-Kundenkommunikation essentiell für die Navigierbarkeit Ihres Business sind und was für Konsequenzen das für die kontinuierliche Umsetzung hat.

  • Wissensmanagement im Kundenservice – Hygienefaktor oder Killerfeature? / BoXenstopp #13 Expertenrunde

    Was leistet Wissensmanagement heute und in Zukunft im Kundenservice? Es ist eher still um Wissensmanagement geworden. Oder nicht? Die Experten dieser Diskussionsrunde schauen auf den Stand des Wissensmanagements in Callcenter und Kundenservice, auf was für Bedingungen wir dort treffen und wie es heute zum Einsatz kommt. Relevant für diese Diskussion sind der zunehmende Einsatz von Künstlichen Intelligenz bei Kunden und Mitarbeitern und die Möglichkeit der Automatisierung von Wissen.

  • Konferenz Shift/CX 2022 – Wege zur 360° Customer Experience Excellence

    Die Shift/CX 2022 vom 07. - 11. März ist das Jahresevent für alle CX-Verantwortlichen und bietet einen exklusiven Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe rund um den Wandel im Customer Experience Zeitalter. Dabei steht immer im Fokus die Optimierung der Kundenerlebnisse und Kundenerfahrungen entlang der Customer Journey. Wir wollen eine Customer Experience Excellence erreichen und diskutieren wie das geht! Profitiere von den Erfolgsfaktoren für die eigene Projektsteuerung. Erhalte wertvolle & exklusive Projekteinblicke aus anderen Unternehmen und einen Zugang zu einer umfassenden Experten-Community! Die infinit.cx group ist Partner dieser Schlüsselveranstaltung der Branche und mit drei Fachvorträgen vertreten.

  • 16. Customer Experience Week (i-CEM) +++ mit täglichen CX-Basics von Stefan Kolle +++

    In 20 kostenlosen halbstündigen Webinaren präsentieren die Partner des i-CEM aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Experience Management. Die infinit.cx group ist vertreten mit einer Reihe von Grundlagen-Webinaren zu essentiellen Themen der Customer Experience durch die Futurelab: Was ist CX eigentlich und wo fange ich an? NPS – was ist das und wie fange ich an? VoC – Voice of the Customer im B2B und Wie beweise ich den ROI vom Customer-Experience-Management?

  • Messe CCW 2022 ++ Konferenz findet statt ++ Futurelab @ Futurepanel ++

    Estrel Congress Center Sonnenallee 225, Berlin, Deutschland

    Die CCW 2022 ist leider aufgrund pandemischer Rahmenbedingungen abgesagt worden. Einzig der Kongress soll wie geplant durch geführt werden. Die infinit.cx group ist im Futurepanel des Kongresses mit einem Pitch der Futurelab vertreten.

  • WhatsUp 2022: Trends, Tipps & Kapriolen / BoXenstopp #14 Expertenrunde

    Die Messe CCW hat uns 2022 erneut verlassen und so irren wir durch den digitalen Äther, auf der Suche nach Orientierung. Oder? Eher nein. Auch diese Expertenrunde wird Ihnen die Welt nicht erklären können (obwohl ca. 80 Jahre Berufserfahrung schon etwas „Gewicht“ haben könnten). Egal: Wir picken uns ein paar bemerkenswerte Details aus dem Themenfeld Digitalisierung, Customer Experience und gelungenem Kundenservice heraus und versuchen sie in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Wir schauen dabei auch in den Motorraum der infinit.cx group und diskutieren inwiefern unsere Ideen zur Welt dort draußen passen! Überraschende Kapriolen sind inklusive – von launig bis lustig 😉.

  • Skill Based Routing – Mythos, Wirklichkeit oder Schlüssel für den Omnikanal-Erfolg? / BoXenstopp #15 Expertinnenrunde

    Anrufe, Chats, E-Mails und Arbeitspakete – alles muss schnell zum richtigen Mitarbeitenden, aber wie? Wir diskutieren was tatsächlich tagtäglich in den Unternehmen passiert, betrachten typische Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Fehler. Wie hat sich Routing über die Zeit verändert - vor allem durch den Einsatz von Bots im Omnikanal-Kundenservice? Die Expertinnen dieser Runde blicken auf jahrzehntelange Erfahrungen bei großen Kunden in komplizierten technischen und organisatorischen Umgebungen zurück und berichten aus der Praxis – die durchaus mit der „reinen“ Lehre kollidiert. Sie erfahren: Wie Skill Based Routing heute umgesetzt wird; welche Fehler es zu vermeiden gilt; welche Potentiale oft brachliegen und wie sie zu heben sind

  • The Future of Customer Service (Digitalkongress)

    Mit dem Event The Future of Customer Service will das Institut für Customer Experience Management vier Kernthemen präsentieren: 1) Der Kunde der Zukunft. Was er erwartet, was für ihn wichtig ist und was sich für den Customer Service daraus ableitet 2) Wie sehen Customer Service Strategien der Zukunft aus? 3) Conversational Business – Das Zusammenspiel AI und Digitalisierung im Customer Service 4) Customer Service Excellence – Management und Steuerung für nachhaltigen Erfolg - jedes Thema wird wissenschaftlich begleitet; Keynotes, Leuchtturmprojekte, Deep Dives, Live Demos beleuchten ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und bieten wertvolle Entscheidungsgrundlagen für die eigene Strategie.

  • Genesys G-Summit DACH 2022

    Genesys lädt uns alle am Dienstag, dem 24. Mai 2022 zum G-Summit DACH 2022 ein, mit Praxisberichten und Interviews, Keynotes über Digital Mindset, das Scheitern als Chance und Preise werden schließlich auch verliehen. Überschrift: „Empathy in Action“. Unser BoXenstopp-Moderator Kai Nörtemann führt ein Gespräch mit Henning Maus, CIO bei Schwäbisch Media, über "Die Notwendigkeit und das Potential von besserer Customer Experience in der Medienbranche".

  • Organisation frisst Erfolg – über Grenzen des Change-Managements in CX-Projekten / BoXenstopp #16 Expertenrunde

    Alles besser aber irgendwie auch wie bisher – so wird neue Software im Kundenservice oftmals eingeführt. Große Erwartungen auf oberer Ebene begegnen ebenso großen Widerständen anderswo: Silos, Prozesse, durchkreuzte Karrierepfade. Der Mensch ist ein Gewohnheitstierchen – gerade, wenn zentrale Systeme wie eine Omnikanal-Kundenserviceplattform ersetzt werden und der Weg in die Cloud und damit in die neue (mögliche) Agilität beschritten wird. Dann stehen grundlegende Veränderungen an, die gestaltet gehören. Ist das noch Management (=Verwaltung) oder doch mehr und wer macht das? Wie? Im echten Leben und nicht wie im MBA-Studium? Zwei Expertinnen und ein Experte reden Klartext, mit Erfahrung aus unzähligen großen Projekten.

  • Google Sprachservices im Contactcenter: schnell, flexibel, einfach / DIALOG! kompakt Themennachmittag im Google Kontorhaus, München

    Google Kontorhaus Erika-Mann-Straße 33, München, Deutschland

    In diesem kompakten Themennachmittag erfahren Sie, wie State-of-the-Art-Kundenservice heute leicht möglich ist – aus der Cloud und smart automatisiert. Mit führenden Experten von Google, im Kreise von Top-Anwendern von Omnikanal-Kundenservice und dem Genesys Goldpartner infinit.cx – im Google Kontorhaus in München. Die Plätze sind limitiert.

  • Wissensmanagement – Killerfeature oder Hygienefaktor für die Mitarbeitermotivation? ++ @ Customer Service Week ++ kostenlos ++

    Kein Mitarbeiter lobt sein Unternehmen für tolles Wissensmanagement. Zumindest nicht direkt. In diesem Webinar erfahren Sie, wieso diese Mitarbeiter das indirekt tun, indem sie durch eigenverantwortliches Arbeiten wirksam werden und dank regelmäßiger Erfolgserlebnisse glücklicher und motivierter nach Hause gehen. Es geht um Wertschätzung. Referenten: Thomas Sprater (Presales @ infinit.cx) und Quirin Plenk (Business Development @ infinit.cx)

  • Experience-as-a-Service: Endlich megapersönlich oder einfach nur nervig? / BoXenstopp #17 Expertenrunde

    Wir schaffen das. Mit viel Technik schaffen wir das. Experience-as-a-Service ist angetreten endlich alles unter einen Hut zu bekommen: höher, schneller, weiter! Die totale Integration von allem - mit dem Kunden im Fokus. Das ist nicht der erste Anlauf. Es war und ist der Fokus in vielen Projekten und die Kunden scheinen es wirklich zu fordern. Was ist dran am neuen Hype? Die Experten dieser Runde betrachten aktuelle Notwendigkeiten und konkrete Herangehensweisen, mit denen Unternehmen ihren Kunden gelungen personalisierte und empathischen Services anbieten können.

  • DIGITAL FUTUREcongress 2022 München (DFC)

    MTC München Haus 1, Taunusstraße 45, München, Deutschland

    Die größte IT Management-Veranstaltung zum Thema Digitalisierung für KMU und Industrie in Süddeutschland am 07.07.2022 in München. Die neuesten Trends der Digitalwirtschaft sowie der Krypto- und Gaming-Szene, Zukunft der Business-Kommunikation, Digitalisierung & Transformation, Big Data und Cloud mit AWS, Digital Mindset für Mitarbeiter, Toolset eines Digital Leaders, Cyber-Security update, Online-Marketing, Trends in der IT-Infrastruktur, Next Level DMS, uvm. ++ mit Vortrag von Stefan Grünzner ++

  • Besserer Service überall mit Omnikanal / BoXenstopp Basics #1

    Was ist Omnikanal-Kundenservice und was kann das überhaupt? Michael Sann kennt den Diskursübergang von Multikanal zum Omnikanal nicht nur aus Erzählungen und verfolgt gespannt den aktuellen Schwenk der Community hin zum Multi-Experience-Management: Die Vielfalt der Kommunikationsangebote gehört nach wie vor gebändigt und die Customer Journeys seit neuestem „orchestriert“. Moderator Kai Nörtemann und Experte Michael Sann lichten den Buzzword-Dschungel.

  • 17. Customer Experience Week ++ kostenlose Webinare ++ mit infinit.cx & Futurelab ++

    In zahlreichen kostenlosen halbstündigen Webinaren präsentieren die Partner des i-CEM aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Experience Management. Die infinit.cx group ist vertreten mit den Webinaren "Weniger Mitarbeiterflucht und Kosten dank glücklicher Kunden" (Stefan Kolle) und "Optimale Personalisierung mit Customer Journey Orchestration" (Stefan Kolle und Benjamin Gebauer).

  • Das schlauere Contactcenter mit Wissensmanagement / BoXenstopp Basics #2

    Bots sind im Contactcenter angekommen und Kunden sind besser informiert denn je. Was bedeutet das für die im Contactcenter Arbeitenden? Thomas Sprater hat als Prozess- und Projektmanager im Contactcenter 15 Jahre lang Kundenprozesse und Fachinformationen ausformuliert. Als Presales Consultant bei der infinit.cx ist Wissensmanagement eins seiner Fokusthemen. Er und Moderator Kai Nörtemann unterhalten sich über die neuen Anforderungen an das Wissensmanagement und wie Unternehmen dafür optimale Rahmenbedingungen schaffen können.

  • Sneak Preview zum Contact Center Summit 2022 ++ kompakt & gut ++

    "Contact Center werden zu Interaction Centern und sind DIE zentrale Drehscheibe im gesamten Lebenszyklus der Kunden" Diese These und Vision diskutiert Diese These und Vision diskutiert Benjamin Gebauer (Head of Portfolio Development @ infinit.cx) am 13. September 2022 im Sneak Preview zum Contact Center Summit 2022 mit Harald Henn (Marketing Resultant) und Ihnen - und Sie erhalten einen kompakten Vorgeschmack auf das 2-tägige Event am 19. und 20. Oktober!