Von Web-Chat zu Web-Messaging – wie geht das, was ändert sich? (BoXenstopp Basics #5)
Es fing an mit wenigen Chats und der Idee, Termine für Probefahrten zu vereinbaren. Ruckzuck wurde daraus für die AMAG, dem größten Automobilunternehmen der Schweiz, ein internes Leuchtturmprojekt für beispielhafte Digitalisierung der Kundenkommunikation. Vom Web-Chat zum Web-Messaging zu wechseln, sah nach einem weiteren, kleinen Schritt aus. Was dann geschah, welche Rolle Automatisierung spielt und was daraus über gelungene Kundenkommunikation zu erfahren ist, klären Christian Lutz, Business Engineer @ AMAG, Steffen Biecker, Senior Consultant @ infinit.cx und BoXenstopp-Moderator Kai Nörtemann.