• The future starts now: Wie Agentic AI den Kundenservice der Zukunft prägt / Cognigy @ DIALOG! Showroom (online) #CCW2025Preview

    KI ist aus dem Alltag im Contact Center nicht mehr wegzudenken: Der Kundenservice kann mit KI-Agenten effizienter gestaltet und rund um die Uhr agieren. Dank generativer KI können Bots heute wie Menschen Gespräche führen und Fragen beantworten. Und mit „Agentic AI“ steht die nächste Stufe der KI-Evolution in den Startlöchern: KI-Agenten, die Kundenanliegen noch besser verstehen, komplexe Themen in Teilaufgaben herunterbrechen und autonom abarbeiten.

  • Von der Effizienz zur Exzellenz: KI-Agenten transformieren den Kundenservice in der Finanzdienstleistung / Parloa @ DIALOG! Showroom (online) #CCW2025Preview

    Lernen Sie in unserem interaktiven Demoformat, wie AI-Agenten zur Wertschöpfung im Kundenservice beitragen und gleichzeitig die Kundenbindung stärken. Erleben Sie praktische Beispiele wie Cross-Sales, Password-Reset und Terminvereinbarung am Beispiel eines Banken-Anwendungsfalls. Kundenanfragen werden geklärt und sogar der Umsatz lässt sich steigern. Die Experten von Parloa und infinit.cx freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

  • Künstliche Intelligenz verändert das Customer Journey Management / Genesys @ DIALOG! kompakt (online) #CCW2025Preview

    Bots sind nicht alles – auch wenn man gerade einen anderen Eindruck haben könnte! Mit Experten von Genesys und infinit.cx betrachten wir an diesem Themennachmittag, an welchen Stellen in der Customer Journey inzwischen KI eine wichtige Rolle spielen kann. Dabei gehen wir von strategischen Perspektiven auf KI bis zur Praxis der Anwendung und einer Demo.

  • AI & Analytics: Bessere Bot-CX mit echtem Closed-Loop / BoXenstopp #43

    Nur ein kontinuierlich optimierter Bot bleibt ein guter Bot. In den Conversational-AI-Projekten der infinit.cx group bewährt sich dafür ein standardisierter und zugleich flexibler Analytics-Ansatz. In diesem Expertengespräch mit Sabine Neugebaur und Steffen Biecker erfahren Sie, wie Sie Conversational AI erfolgreich einsetzen und welche Rolle dabei ein gutes Analytics-Setup spielt.

  • State of Conversational AI: Wo stehen wir heute, worauf ist zu achten? / BoXenstopp #44

    Conversational AI ist gekommen, um zu bleiben. Das spüren wir bei der infinit.cx deutlich – von der Beratung, über die Umsetzung bis zum Customer Service Management. Was haben wir in den vergangenen 12 Monaten zusammen mit unseren Kunden gelernt? Darüber redet Moderator Kai Nörtemann mit Franziska Weber (Customer Success Managerin), Ralf Graf (Lead Consultant Futurelab) und Benjamin Gebauer (Head of Portfolio Development).

  • Agentic AI: Was macht das mit Arbeit und dem Menschen in Unternehmen? / BoXenstopp #45

    Atemlos betrachten wir Wettrennen der KI-Anbieter. Unternehmen befinden sich zwischen froher Erwartung neuer Höhen der Produktivität und einer Hilflosigkeit angesichts der Umsetzungsträgheit von Organisation und Mensch. Die Experten dieser Runde schauen aus verschiedenen Perspektiven auf diese Situation: Thomas Hirschmann (CEO @ CoreCortex & BehaviouralEconomy) setzt sich forschend und beratend mit der Zukunft von Arbeit und KI auseinander, Benjamin Gebauer (Director Practice AI & Data @ infinit.cx) weiß, was technisch wirklich geht während Ralf Graf (Lead Consultant Futurelab @ infinit group) Organisationen in der Transformation begleitet. Das Gespräch moderiert wie immer Kai Nörtemann.

  • DIALOG! Konferenz 2025

    Künstlerhaus München Lenbachplatz 8, München, Deutschland

    Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von Kundenservice und gelungenen Kundenerlebnissen. Ein Tag voll mit Praxisvorträgen, Diskussionsrunde, und einem Showroom mit neuesten Technologien zum (fast) Anfassen und jede Menge Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Unter anderem mit Vorträgen von Deutsche Telekom, E.ON Deutschland GmbH, PAYBACK, SIGVARIS GROUP, ARAG, Behavioural Economy und den Partnern Genesys, Sprinklr, Cognigy, Parloa, DIA und CloudCX vor Ort im Showroom.

  • Bi-direktionale Synchronisation von Genesys Cloud CX & Microsoft Teams / DIALOG! Showroom (online)

    Erleben Sie in diesem DIALOG! Showroom (online) eine völlig flexible, bidirektionale Synchronisation zwischen Microsoft Teams und Genesys Cloud CX. Während bisher nur der Status von Genesys Cloud zu Microsoft Teams übertragen werden konnte, ist nun auch die umgekehrte Richtung möglich: Befindet sich z. B. ein Agent in einem Microsoft Teams-Meeting, wird sein Status in Genesys Cloud CX automatisch auf „nicht verfügbar“ gesetzt, um Unterbrechungen zu vermeiden und einen effizienten Workflow sicherzustellen.

  • So klingts besser: Stimmen & Sprachen mit Parloa AI Agents / DIALOG! Showroom (online)

    Dem Unternehmen die richtige Stimme geben – das betrifft die Tonalität der Sprache und den Klang der Stimme Ihres Voice-Agents. In diesem DIALOG! Showroom (online) demonstrieren wir Ihnen verschiedenen Stimmqualitäten und was es bei der dahin Entscheidung zu beachten gilt. Mit Dominik Lüneburg (Sales Engineer @ Parloa), Sabine Neugebaur (Team Lead AI & Data @ infinit.cx) und Moderator Kai Nörtemann.

  • Unified CX: Was macht Sprinklr anders – und wie? / DIALOG! Showroom (online)

    Sprinklr ist das „New Kid on the Block” für Contactcenter as a Service. Von den digitalen Kanälen kommend ist das Unternehmen in das Omnikanal-Feld hineingewachsen und macht einiges anders – natürlich mit KI als einer zentralen Komponente. In diesem DIALOG! Showroom können Sie erleben, wie das konkret aussieht, wenn nicht mehr die Interaktion (egal über welchen Kanal) im Vordergrund steht, sondern das Anliegen. Was bedeutet das für Verteilung, Bearbeitung und die Auswertung? Das ist wichtig zu verstehen für Unternehmen, die mit Ihrer bisherigen Plattform überwiegend Anrufe verteilt haben und mit dem Gedanken spielen, mit Sprinklr neue Wege zu gehen. Mit Kathrin Barthel (Senior Solution Consultant) und Maximilian Rodiek (Solution Consultant) von infinit.cx, moderiert von Kai Nörtemann.

  • Genesys Cloud AI Studio – so baut man KI-gestützte Kundenerlebnisse heute / DIALOG! Showroom (online) #ServiceSummitHamburgEdition

    Erleben Sie in dieser interaktiven Demo, wie Sie die nächste Generation KI-gestützter Kundenerlebnisse mit Genesys Cloud AI Studio entwickeln und verwalten können. Es ist einfacher denn je, KI-gestützte Erlebnisse im Zeitalter der agentenbasierten KI zu entwickeln und zu skalieren. Kathrin Herrmann (Head of Genesys Practice) und Peter Santowitsch (Director Genesys Practice @ infinit.cx) stellen Ihnen das Potential des AI Studios entlang praxisnaher Anwendungsfälle vor.

  • Sprinklr Agent Assist & Copilot für mehr Effizienz am Contactcenter-Arbeitsplatz / DIALOG! Showroom (online) #ServiceSummitHamburgEdition

    Erleben Sie smarte KI-Unterstützung im Kundendialog. Direkt in die Agentenkonsole integriert, unterstützt Agent Assist Ihre Mitarbeitende mit: Fallzusammenfassungen in Echtzeit, Antwortvorschlägen auf Kundenfragen, Überblick über vergangene Interaktionen mit ähnlichen Anliegen, Zusammenfassung des Kundenprofils und seiner letzten Interaktionen, kontextbezogenen Agent Nudges für den nächsten besten Schritt und geführten Workflows, die sicher durch komplexe Prozesse leiten. Dank KI-gestützter Funktionen reduziert Sprinklr mit Agent Assist & Copilot den Arbeitsaufwand, erhöht die Transparenz – und stärkt einen proaktiven und souveränen Kundenservice auf allen Kanälen.

  • Cognigy Agentic AI für Outbound mit Salesforce CRM und die transformierte Organisation / DIALOG! kompakt #ServiceSummitHamburgEdition

    Agentic AI für Outbound ist der nächste logische Schritt für sofortige, intelligente und kontextbezogene Dialoge. Erleben Sie einen virtuellen Themennachmittag voller spannender Einblicke und innovativer Lösungen! Er bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich Agentic AI und CRM zu entdecken. Seien Sie dabei und erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Organisation für diese KI-Transformation rüsten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • CX Operating Model: Was ist das und wie ist es von KI im Engagement Center betroffen? / BoXenstopp #46

    KI ist Technologie und Business-Transformator zugleich – ein „Business as usual“ ist damit nicht möglich. Deswegen ist es wesentlich für Anwenderunternehmen, das bei der Evaluierung von Umsetzungspartner und den Modalitäten der Einführung zu beachten. Wir zeigen auf, mit welchen Herausforderungen Unternehmen konfrontiert sind, die Agentic AI und andere KI-Technologien in Ihrem Servicecenter implementieren wollen – insbesondere, wenn es nicht nur eine Erweiterung, sondern den Austausch der bestehenden Kommunikationsplattform betrifft.

  • CX Operating Model – Dienstleistersteuerung in Zeiten von Agentic AI / BoXenstopp #47

    Braucht es noch Dienstleister in Zeiten von Agentic AI und wenn ja, wofür? In diesem zweiten BoXenstopp zum Thema CX Operating Model, dem operativen was & wie der Bereitstellung von Customer Experience, betrachten wir, was sich durch den Einsatz von KI im Kundenservice für die Dienstleistersteuerung ändert. Was sollten Unternehmen selbst tun und welche Services können sinnvoll und nachvollziehbar an Externe gegeben werden? Welche Steuerungsmechanismen führen zum Erfolg und welche Perspektive hat das Outsourcing überhaupt angesichts der zunehmend besser werdenden KI? Darüber diskutieren Bettina Pauck, Gründerin & Geschäftsführerin @ pauck + partners, Diana Schröter, Beraterin @ pauck + partners und Ralf Graf, Lead Consultant Advisory Practice @ infinit.cx.