CX Operating Model – Dienstleistersteuerung in Zeiten von Agentic AI / BoXenstopp #47

Braucht es noch Dienstleister in Zeiten von Agentic AI und wenn ja, wofür? In diesem zweiten BoXenstopp zum Thema CX Operating Model, dem operativen was & wie der Bereitstellung von Customer Experience, betrachten wir, was sich durch den Einsatz von KI im Kundenservice für die Dienstleistersteuerung ändert. Was sollten Unternehmen selbst tun und welche Services können sinnvoll und nachvollziehbar an Externe gegeben werden? Welche Steuerungsmechanismen führen zum Erfolg und welche Perspektive hat das Outsourcing überhaupt angesichts der zunehmend besser werdenden KI?
Darüber diskutieren Bettina Pauck, Gründerin & Geschäftsführerin @ pauck + partners, Diana Schröter, Beraterin @ pauck + partners und Ralf Graf, Lead Consultant Advisory Practice @ infinit.cx. Wie immer moderiert von Kai Nörtemann (Head of Marketing @ infinit.cx), der sich auf spannende Fragen aus dem Publikum freut.
Experten

Bettina Pauck (Gründerin & Geschäftsführerin @ pauck + partners)

Diana Schröter (Beraterin @ pauck + partners)

Ralf Graf (Lead Consultant Advisory Practice @ infinit.cx)
Moderator
Kai Nörtemann (Head of Marketing @ infinit.cx) arbeitet seit über 20 Jahren in der Contactcenter-Branche - u. a. als Applikationsingenieur, Projektleiter, Berater, in Presales und Portfolio-Management, als Blogger und Analyst. Er setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalen Transformation in Kundenservice und Customer Experience auseinander. Eigenständig denkende und handelnde Menschen sieht der Diplom-Physiker als Schlüssel zu wirklichem Fortschritt an. Glaubwürdigkeit entsteht für ihn aus Authentizität.
infinit.cx BoXenstopps
Grundlagen & Impulse für gelungene Kundenerlebnisse, immer wieder dienstags. Sind Sie bereit?